Videoüberwachung nachrüsten oder direkt in den Neubau einplanen?
Sie haben noch keine Videoüberwachung? Sehr häufig kommt es zu Vandalismus und unbefugtem Betreten von Grundstücken.
Autos oder Hauswände werden beschädigt und Gegenstände werden gestohlen. Egal, ob im Privat-, Gewerbe- oder Industriebereich. Der dabei entstehende Sach- und auch psychische Schaden ist gravierend. Deshalb ist die Anschaffung einer Videoüberwachung von großem Vorteil.
Mit 60 Jahren Erfahrung in der Videotechnik stellen wir Ihnen die verschiedenen Systeme vor, die wirklich Sinn machen und worin sich diese unterscheiden. Unser Ziel ist es, dass Sie alle nötigen Informationen an die Hand bekommen, um eine optimale Entscheidung treffen zu können.
Zum Thema Videoüberwachung gibt es sehr viele Missverständnisse, Mythen und Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns gerne direkt für eine kostenlose Beratung inklusive Angebot oder schauen Sie sich vorher hier auf unserer Seite um. Informieren Sie sich mithilfe unserer kompakten Zusammenfassung, geprägt von 60 Jahren Erfahrung in Sachen Videoüberwachung und kontaktieren Sie uns direkt im Anschluss.
Kameraüberwachung
Bei einer Kameraüberwachung geht es in erster Linie darum, das Ziel zu definieren. Möchten Sie mit Ihren Kameras nur abschrecken? Oder möchten Sie mit dem Kamera Überwachungssystem Vandalismus oder Diebstahl vorbeugen oder im Nachgang Daten auswerten.
Viele nutzen eine Kameraüberwachung Haus-intern oder als Outdoor-Überwachungssystem.
Hier kommen für die verschiedenen Einsatzgebiete verschiedenste Marken wie zB. Dahua, Hikvision, Bosch, Mobotix etc. zum Einsatz. Wir wählen für jedes Vorhaben gemeinsam mit Ihnen den optimalen Partner.
Jedes Unternehmen ist spezialisiert auf verschiedene Anwendungsbereiche und für verschiedene Projekt Budgets. Wir decken von der kleinen Kameraüberwachung von einer Einzimmerwohnung bis hin zum großen Industrie Konzern alles ab. Gemeinsam erstellen wir für Sie ein individuell an Ihre Bedürfnisse angepasstes Videosystem.
Welche Videoüberwachung ist für mich am besten geeignet?
Günstige, schnell installierte WLAN-Videoberwachung
6-10 Jahre Lebensdauer (Richtwert)
2 Jahr Garantie
Die beste Lösung für Menschen, die schnell an ihrem Privathaus oder in ihrem kleinen Büro ein paar Kameras anbringen möchten. Sie können mithilfe der App auf die Aufnahmen und Livebilder zugreifen. Um diese Videoüberwachung nutzen zu können, benötigen Sie einen Internetzugang. Es müssen keine Kabel verlegt werden. Die Kameras funktionieren mit einem Akku und müssen nur alle 6 Monate kurz per USB Kabel aufgeladen werden.
Qualitativ hochwertige, verkabelte oder kabellose Videoüberwachung
15-20 Jahre Lebensdauer (Richtwert)
2 Jahre Garantie
Die perfekte Lösung für Privathäuser und Unternehmen, die eine qualitativ hochwertige und langlebige Lösung suchen. Die Videokameras werden per Kabel oder über das Neztwerk, genau genommen über Ihr Stromnetz (PowerLAN) mit einem Rekorder verbunden. Dieser hat eine eingebaute Serverfestplatte, die alle Aufzeichnungen speichert. Einfach an das Internet angeschlossen, genießen Sie weltweiten Zugriff über die maximal abgesicherte App-Steuerung. Wir verwenden ausschließlich modernste Videokameratechnik. 2 Jahre Garantiezeit.
Professionelle, verkabelte Industrie-Videoüberwachung
15-20 Jahre Lebensdauer (Richtwert)
2 Jahre Garantie
High-End-Videoüberwachungssysteme für Gewerbe- und Industriekunden. Diese Systeme sind speziell auf Industrieumstände ausgerichtet. Ob Thermalerkennung, Fiebermessungen, starker Verschmutzungsgrad in Produktionen, etc. Diese Systeme sind immer mit modernster Technik ausgestattet und werden individuell nach Ihren Bedürfnissen angepasst. Es ist möglich mehrere hochauflösende Bildschirme für Ihre Leitstelle und für den Fernzugriff zu nutzen. 2 Jahre Garantie.
Fordern Sie eine kostenlose Beratung an.
Was genau möchten Sie absichern?
Alarm Lindner stellt sich vor. Ihre Sicherheit ist unsere Herzensangelegenheit – seit 60 Jahren
Innovative Sicherheitstechnik
Mit mehreren Standorten und österreichweiter Bearbeitung, stehen wir als Familienunternehmen seit 1963 für innovative Sicherheitstechnik. Qualität, Kompetenz und professioneller Service stehen bei uns an oberster Stelle.
Individuelle Beratung
Seit Beginn widmen wir uns der Individualisierung von Kundenwünschen. Ob Neubau oder Nachrüstung, die Kompetenz unserer Sicherheitstechniker ist der Garant für die hohe Dienstleistungsqualität bei Alarm Lindner.
Bei uns erhalten Sie zertifizierte Qualitätsprodukte.
Die größten Fehler beim Kauf einer Videoüberwachung und wie Sie diese vermeiden können.
Durch falsche Beratung können bei der Anschaffung von Videoüberwachungen viele Dinge schief gehen. Z.B. bei einem falschen Kamerawinkel erkennen Sie nicht das, was Sie erkennen möchten. Schlechte Gegenlichtverhältnisse, veraltete Nachtsichttechnik, falsche IR-Reichweiten, ein falscher Kameratyp, unzureichende Montageerfahrung, Sicherheitslücken bis hin zum Netzwerkausfall sind nicht gerade förderlich und wünschenswert. Bitte lassen Sie sich hier unbedingt von einer Fachfirma, die jahrelange Erfahrung hat, beraten. Ansonsten ist es nicht unwahrscheinlich, dass Sie drauf zahlen müssen.
Billige Videokameras mit schlechter Qualität werden meist kurz nach Ende der Garantie defekt oder müssen alle 3-5 Jahre wieder ausgetauscht werden. Investieren Sie lieber in Markenqualitätsprodukte, die Ihnen 15-30 Jahre gute Dienste erweisen. Diese haben 2 Jahre Produktgarantie und Sie haben die Möglichkeit, dank der 10-15 jährigen Ersatzteilgarantie bei Bedarf immer wieder etwas zu erweitern oder Teile auszutauschen.
Die falschen Kameras am falschen Ort. Wenn das Konzept nicht richtig durchdacht ist, entstehen hier Sicherheitslücken, die unbedingt vermieden werden sollten.
Schlechter oder gar kein Service – Wenn Sie Hilfe benötigen, muss jemand zur Stelle sein. Entscheiden Sie sich für ein Sicherheitstechnikunternehmen, das es schon sehr lange am Markt gibt und das im besten Fall bundesweit im Einsatz ist. Hier ist sichergestellt, dass stets ein Techniker für Sie zur Verfügung steht.
Meiden Sie nicht zertifizierte, gebrandete Produkte oder Produkte, die sonst kein anderer Errichter hat! Oft müssen wir ganze Systeme komplett austauschen, weil es keine Ersatzteile mehr gibt. Greifen Sie also ausschließlich auf Markenqualitätsprodukte zurück. Diese erhalten Sie auch bei weiteren Firmen, sollte es Ihre Videoüberwachungs-Errichterfirma irgendwann einmal nicht mehr geben, oder wenn irgendetwas anderes nicht passen sollte.
Baumarkt- bzw. Billig-Internet Alarmanlage vs. zertifiziertes Markenqualitätsprodukt
Preis im Durchschnitt 500 Euro
Durchschnittlich 2-5 Jahre Haltbarkeit
Laufende Kosten: Oft € 120,- im Jahr
für monatlichen Cloud Speicherplatz
= Auf 20 Jahre ca. € 4400,- Kosten
Geringe Bildqualität
Schlechte Nachtsicht
2 Jahre Garantie
Schlechte Verarbeitung
Immer wieder selber montieren
Sicherheitsrelevante Lücken
Oft Fehlbenachrichtigungen
Keine professionelle Fachberatung
Günstige, technische Bauteile
Keine Ersatzteilgarantie
Fehlende Funktionen
Ständige Störungen und Probleme
Man weiß nicht, ob man noch erweitern kann
Preis im Durchschnitt 1900 Euro
Durchschnittlich 15-20 Jahre Haltbarkeit
Laufende Kosten: KEINE
Lokale Festplattenspeicher und kostenloser App-Zugriff
= Auf 20 Jahre ca. € 2500,-
Hohe Bildqualität
Farblich hochauflösende Nachtsichtaufnahmen
5 Jahre Garantie
Qualitativ hochwertig verarbeitet
Gemütlich installieren lassen
Geprüfte, qualitativ hochwertige Systeme
Intelligente Bewegungserkennung (Artificial Intelligence)
Hochwertige, technische Bauteile
Jahrzehntelange Erfahrung
15 Jahre Ersatzteil-/Erweiterungsgarantie
Voller Funktionsumfang
Entspannen und in Ruhe schlafen
Kann jederzeit erweitert werden
Wie erkenne ich als Laie, welche Videoüberwachungs-Kameramarke für mich die beste Investition ist?
Die Grundregel lautet, umso größer und bekannter die Herstellerfirma ist, desto länger bekommen Sie in der Regel Ersatzteile dafür.
Jeder Hersteller hat seine eigene Softwarelösung und seine eigene Art, wie ein Rekorder mit den Kameras kommuniziert. Es gibt einen sogenannten “globalen offenen Standard” ONVIF, der Standardfunktionen von Videoüberwachungen regelt. Sie haben also auch die Möglichkeit die Kamera bei einem anderen Hersteller in dessen Rekorder einzulernen. Doch VORSICHT: Es wird oft nur ein Bild übertragen. Die meisten Sonderfunktionen funktionieren nicht, somit sind Sie sehr eingeschränkt. Deshalb sollten Sie stets darauf achten, dass Sie einen Hersteller wählen, bei dem Sie diese, egal ob Rekorder oder Kamera, selbst noch nach 10-15 Jahren erweitern oder austauschen können.
Lassen Sie die Finger von gebrandeten Produkten oder Eigenmarkennamen-Produkten, die als “großartig” verkauft werden. Es kann Ihnen passieren, dass Sie in 2-3 Jahren schon keine passenden Teile mehr für dieses Produkt bekommen.
Unsere klare Empfehlung geht hier in Richtung der Big Player und Qualitätssieger, wie Dahua, Hikvision, Mobotix oder Bosch Videosysteme.
Mit welchen Kameras überwache ich am besten mein Gebäude?
Je nach Gebäudetyp und Anforderungen gibt es verschiedene Typen von Kameras, die zum Einsatz kommen können. Die bekanntesten sind:
1. Domekameras – Sie haben ein schönes Design und werden deshalb gerne für Einfamilienhäuser im Außenbereich oder im Innenraum und öffentlichen Bereichen, wie z.B. Einkaufszentren und Flughäfen, benutzt.
2. Bulletkameras – Das klassische Videoüberwachungsdesign ist viel abschreckender. Diese Kameras werden bevorzugt in Außenbereichen eingesetzt, weil Sie oft eine doppelt so weite Nachtsicht ermöglichen.
3. Turret/Eyball-Kameras – Sind eine perfekte Kombination aus dem Design einer Domekamera mit den Vorteilen einer Bulletkamera. Sie können die Kamera in jede Richtung schwenken, so wie Sie sie brauchen.
4. Speeddome-Kameras – Diese werden im öffentlichen Bereich oder in Unternehmen, im Innen- und Außenbereich verwendet. Sie besitzen mehrere schnelle Motoren, die die Kamera sehr schnell drehen und zoomen lässt. Dies ist manuell oder auch vollautomatisch möglich.
5. Spezialkamera – Es gibt viele weitere Spezialkameras mit verschiedensten Funktionen, wie z.B. Fieberkameras, Thermalkameras, Kennzeichenerkennung, etc. Bitte fragen Sie uns einfach an, wenn Sie hierzu mehr Informationen benötigen.
Wie wird eine optimale Videoüberwachung aufgebaut?
Das Herzstück einer guten Videoüberwachung ist der Videoüberwachungsrekorder. Dieser hat eine eingebaute Netzwerkfestplatte, die bei Bewegung oder dauerhaft aufzeichnet.
Er benötigt einen Stromanschluss und, wenn gewünscht, wird er mit dem Internet verbunden. Somit können Sie mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop aus der ganzen Welt über verschlüsselte Sicherheitsapps auf Ihre Videoüberwachung zugreifen. Zusätzlich können Sie direkt beim Rekorder auf Wunsch einen gewöhnlichen Computerbildschirm und eine Maus anschließen. Somit ist es Ihnen möglich direkt vor Ort, live auf Ihre Kameras zuzugreifen oder die Aufnahmen anzuschauen.
Der Rekorder wird mit allen Kameras über ein Netzwerkkabel verbunden. Dieses Kabel überträgt gleichzeitig die Daten und den Strom zur Kamera. Diese Technologie nennt sich POE (Power Over Ethernet).
Was ist mit WLAN-Kameras?
Wir raten Ihnen von WLAN Kameras dringend ab. Wie oben bereits beschrieben, bieten wir nur eine günstige WLAN-Lösung an, für den Fall, dass Sie schnell und einfach eine kurzfristige Lösung brauchen.
Wenn Sie eine langfristige, saubere Videoüberwachungslösung haben wollen, die Sie jederzeit erweitern können und für die Sie auch in über 10 Jahren noch Ersatzteile erhalten wollen, greifen Sie lieber auf ein ordentliches, verkabeltes System zurück. Warum? WLAN-Systeme sind sehr stark von Ihrem WLAN-Router abhängig. Aus jahrzehntelanger Erfahrung machen diese nur immer wieder Probleme, es kommt zu Systemabstürzen, Verbindungsproblemen, bei einem neuen WLAN-Router muss alles wieder neu vom Techniker eingerichtet werden und Ihr Netzwerk wird meist ebenfalls sehr stark von den Kameras belastet. Das ist nervenraubend und Sie werden langfristig unzufrieden sein.
Wir haben dennoch mehrere tolle Lösungen für Sie, wie Sie ein verkabeltes, hochqualitatives Videosystem installieren können, auch wenn Sie keine Verkabelungsmöglichkeiten haben.
Videoüberwachung im Privatbereich:
Legen wir diese Kabel meistens ganz einfach über den Dachboden. Ist dies nicht möglich, können wir auf eine Stromnetzwerklösung zurückgreifen (z.B. mit einem Devolo-Steckdosen-Adapter können wir ein Netzwerk über Ihren Hausstromkreis aufbauen).
Nun können wir ganz einfach bei einer Steckdose, z.B. im Obergeschoss an einer passenden Kameraposition einen Adapter einstecken und dahinter direkt hinaus bohren, um die Kamera zu montieren. Mit dieser Sonderlösung können wir auch ohne Verkabelungsmöglichkeit eine stabile, hochqualitative Videoüberwachung realisieren. Wichtig dabei ist nur, dass die Steckdose vom Rekorder und die Steckdose von der Kamera, beide vom selben Fehlerstrom-Schutzschalter (Fi) versorgt werden. Dies herauszufinden ist sehr einfach. Wir klären dies gemeinsam in unseren Beratungsgesprächen.
Videoüberwachung im Gewerbe- und Industriebereich:
Es wird eigentlich so gut wie immer alles verkabelt . Hier muss besonders auf den Kabeltyp geachtet werden. Gerade im Industrie-Außenbereich sollten ausschließlich spezielle, robuste Industrienetzwerkkabel verwendet werden. Zusätzlich dazu, muss besonders auf die Kabellängen geachtet werden. Sprechen Sie bei diesen Vorhaben immer mit unseren Profis. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Vorhaben so optimal wie möglich und reibungslos umzusetzen.
Treten Sie hierfür einfach mit uns in Kontakt, wir helfen Ihnen gerne. Hier geht’s zum Kontaktformular.
Kunden, die uns seit Jahrzehnten ihr Vertrauen schenken
Wie funktioniert die Bedienung einer Videoüberwachung?
Die Grundeinstellungen des Systems werden immer am Rekorder eingestellt. Die Live-Wiedergabe der Videoüberwachungskameras und die Aufnahmen können mit allen gängigen Geräten angeschaut werden.
1. App-Steuerung mit Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet (kostenlos)
Mit dem Kauf einer Videoüberwachung vom Markenhersteller haben Sie direkten Zugriff auf die kostenlose App. Diese können Sie auf allen Android und Apple-Geräten herunterladen. Diese ist auf Smartphones und Tablets optimiert. Sie können somit von überall, weltweit, solange Sie Internet haben, auf Ihr System schnell und zuverlässig zugreifen. Dort Live-Videoübertragung oder auch Aufnahmen anschauen. Zusätzlich können Sie Alarme bzw. Push-Benachrichtigungen bei Bewegungserkennung aktivieren.
2. Software für PC oder Laptops (kostenlos)
Mit dieser Software können Sie auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer auf Ihr Videosystem zugreifen. Zusätzlich können hier noch weitere Funktionen eingestellt werden. Diese Software eignet sich auch im Industrie- und Gewerbebereich perfekt für die Verwaltung von hunderten Videoüberwachungskameras.
3. Auf einem Monitor mit HDMI- und USB-Schnittstelle mit Maus direkt am Rekorder. Wenn Sie möchten, können Sie auch direkt am Rekorder einen Computerbildschirm oder Fernseher über HDMI anschließen. Als Steuerung wird hier eine handelsübliche USB-Maus mitgeliefert. Sie genießen vollen Zugang auf Ihr System, ohne, dass Sie einen separaten Computer benötigen. Dies eignet sich besonders für Bildschirme mit Live-Videoübertragung oder falls Sie den Videorekorder nicht mit dem Internet verbinden können oder möchten, ist dies der einfachste Weg, um auf Ihr System und Ihre Aufnahmen zuzugreifen.
Wie funktioniert eine Bewegungserkennung und wie benachrichtigt mich die Videoüberwachung?
Videoüberwachungssysteme können pausenlos aufnehmen oder auf Bewegungserkennung eingestellt werden. Die Bewegungserkennung bietet den Vorteil, dass man viel schneller die gewünschte Aufnahme findet. Gleichzeitig wird die Lebensdauer der eingebauten Serverfestplatte erhöht.
Moderne Videoüberwachungssysteme haben eine künstliche Intelligenz, die AI genannt wird (Artificial Intelligence). Diese können Menschen, Tiere und Autos voneinander unterscheiden. Das bedeutet, Sie können z.B. bei jedem eine Aufnahme starten, werden jedoch ausschließlich bei einem bestimmten Menschen benachrichtigt. Dies bewahrt Sie vor sehr vielen Fehlbenachrichtigungen.
Wenn eine Ihrer Videoüberwachungskameras eine Bewegung erkennt, zeichnet Sie die letzten 5 Sekunden vor der Bewegung, den Bewegungszeitraum und 5 Sekunden nach der Bewegung auf Ihrem Videoüberwachungsrekorder auf. Zusätzlich erhalten Sie eine Pushbenachrichtigung als Alarm auf Ihr Smartphone.
Bei Gewerbe- und Industrievideoüberwachungen haben die Rekorder zusätzliche Alarmausgänge auf deren Rückseite, die bei Bewegungserkennung, z.B. einen Ausgang, ansteuern kann. Dasselbe gilt für Kennzeichenerkennung. Hier kann z.B. automatisch eine Schranke geöffnet werden, etc.
Durch die Vorteile einer Videoüberwachung haben Sie immer alles im Blick.
Wie ist der Ablauf?
SCHRITT 1
KONTAKTAUFNAHME UND BERATUNG
SCHRITT 2
ERSTELLUNG, KONZEPT UND ANGEBOT
SCHRITT 3
VOR-ORT-MONTAGE UND EINSCHULUNG
Alle Vorteile auf einen Blick
BESTES PREIS- / LEISTUNGSVERHÄLTNIS
Mit unseren Lösungen helfen wir Ihnen immer Ihr professionelles Videoüberwachungssystem zum besten Preis / Leistungsverhältnis zu realisieren. Wir unterstützen Sie überall, wo Sie unsere Hilfe benötigen.
ÖSTERREICHWEITE AUFTRAGSABWICKLUNG
Aufgrund der hohen Nachfrage sind wir an mehreren Standorten tätig. Anfragen werden von unserer Zentrale aus bundesweit bearbeitet.
SCHNELLE UND EINFACHE ABWICKLUNG
Es liegt ganz an Ihnen, wie schnell Sie Ihre Videoüberwachung realisieren möchten. Wir können innerhalb weniger Stunden Ihre Bestellung durchführen. Die Lieferzeit beträgt im Durchschnitt 48-96h.
BUNDESWEITE
ABWICKLUNG
HOHE
SICHERHEIT
FAIRE
PREISE
ZERTIFIZIERTE
PRODUKTE
HOHE
KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT
100% Geld-zurück-Garantie und bis zu 2 Jahre Produkt-Garantie.
Überzeugen Sie sich von unseren Produkten.
Sie bestellen als Kunde bei uns immer ohne Risiko. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie auf der folgenden Seite AGB – Garantie – Gewährleistung.
SO FUNKTIONIERT EINE VIDEOÜBERWACHUNG
Ihr Gebäude wird mit intelligent platzierten Kameras ausgestattet. Diese Kameras überwachen im gewünschten Zeitraum Ihr Objekt und senden Ihnen z.B. bei einer Bewegungserkennung sofort eine Benachrichtigung. Zusätzlich wird dieses Event aufgenommen und kann sofort wiedergegeben werden.
WOFÜR WIRD DIE VIDEOÜBERWACHUNG BENÖTIGT?
Es kommt zunehmend mehr zu Vandalismus, Diebstählen und unbefugtem Betreten. Eine Videoüberwachung sorgt im Vorfeld bereits für Abschreckung. Sie erhalten somit einen optimalen Einblick, eine Übersicht und die Zutrittsüberwachung.
DIE RICHTIGE VIDEOÜBERWACHUNG FINDEN
Wie oben beschrieben, ist eine Videoüberwachung nicht gleich eine Videoüberwachung. Man sollte auf keinen Fall nur auf den Preis achten, sondern viel mehr auf das Ziel, welches dieses System anpeilt. Geht es um Sicherheit, Menschenleben und Ihre Familie, so sollte auf eine billige Videoüberwachung verzichtet werden. Lassen Sie sich von unseren Profis richtig beraten.
WAS IST ÜBERHAUPT EINE VIDEOÜBERWACHUNG?
Wie oben auf der Seite detailliert erklärt, ist eine Videoüberwachung ein elektronisches Sicherheitssystem, das Ihre Gebäude gegen Vandalismus, Diebstahl und unbefugtes Betreten schützt, im Gegensatz zu einer Alarmanlage, die Ihr Gebäude vor Einbrüchen schützt. Sobald jemand Ihr Grundstück betritt, erkennen das Ihre Kameras und schicken Ihnen sofort eine Benachrichtigung, bzw. zeichnen das Geschehen auf.
Unser Kundenfeedback
SO FUNKTIONIERT EINE VIDEOÜBERWACHUNG
Ihr Gebäude wird mit intelligent platzierten Kameras ausgestattet. Diese Kameras überwachen im gewünschten Zeitraum Ihr Objekt und senden Ihnen z.B. bei einer Bewegungserkennung sofort eine Benachrichtigung. Zusätzlich wird dieses Event aufgenommen und kann sofort wiedergegeben werden.
WOFÜR WIRD DIE VIDEOÜBERWACHUNG BENÖTIGT?
Es kommt zunehmend mehr zu Vandalismus, Diebstählen und unbefugtem Betreten. Eine Videoüberwachung sorgt im Vorfeld bereits für Abschreckung. Sie erhalten somit einen optimalen Einblick, eine Übersicht und die Zutrittsüberwachung.
DIE RICHTIGE VIDEOÜBERWACHUNG FINDEN
Wie oben beschrieben, ist eine Videoüberwachung nicht gleich eine Videoüberwachung. Man sollte auf keinen Fall nur auf den Preis achten, sondern viel mehr auf das Ziel, welches dieses System anpeilt. Geht es um Sicherheit, Menschenleben und Ihre Familie, so sollte auf eine billige Videoüberwachung verzichtet werden. Lassen Sie sich von unseren Profis richtig beraten.
WAS IST ÜBERHAUPT EINE VIDEOÜBERWACHUNG?
Wie oben auf der Seite detailliert erklärt, ist eine Videoüberwachung ein elektronisches Sicherheitssystem, das Ihre Gebäude gegen Vandalismus, Diebstahl und unbefugtes Betreten schützt, im Gegensatz zu einer Alarmanlage, die Ihr Gebäude vor Einbrüchen schützt. Sobald jemand Ihr Grundstück betritt, erkennen das Ihre Kameras und schicken Ihnen sofort eine Benachrichtigung, bzw. zeichnen das Geschehen auf.
Unverbindliches Gespräch vereinbaren
Wir erarbeiten Ihnen kostenfrei ein Alarmanlagen-Angebot!
oder einfach kostenlos anrufen
Bei uns erhalten Sie zertifizierte Qualitätsprodukte
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an und stellen Sie uns alle Ihre offenen Fragen!
Unsere kompetenten Sicherheitstechniker beraten Sie vollkommen unverbindlich und kostenlos.
oder einfach kostenlos anrufen
Mo-Fr: 7:00 – 18:00
Bei uns erhalten Sie zertifizierte Qualitätsprodukte